Kategorie: Hass & Hetze Has(s)htags

Kindesmissbrauch und die Prävalenz weiblicher Straftäter

In Identitätsfragen polarisieren Grüne und fördern Extreme.“

„Die Schaltzentrale der Grünen für ihr Umerziehungsprogramm ist das Ministerium für Wokeness, früher bekannt als Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend“

Weiterlesen

Jahresrückblick 2022 – a German „Swanc“

2022 ist es der Kampf der Verschwörer gegen verschiedene Verschwörungslegenden, FakeNews, Zeitungsenten, Mediengänse und Hühner Intifada gegen den normalen Menschenverstand. Ein TV Komiker aus der Ukraine bekommt, nur mit Khakihemd bekleidet mit offener Asow Hose im Westen „stehenden Beifall“

Weiterlesen

Projekt „Unerwünscht“

Über uns unerwuenscht.ch ist ein Projekt des Vereins „Zeitdokument“, einem Verein zur Förderung von unabhängigen Dokumentarfilm-Projekten.Bei der Unterstützung wird ein besonderes Augenmerk auf Themen gelegt, […]

Weiterlesen

Eine Hassfigur der Linken wird 80

Einer dieser Protagonisten, der Publizist Dr. Richard Herzinger, sieht in Handke sogar einen „Pionier der Autokraten-Versteher“. Ein Wort, dass in abgewandelter Form inzwischen all jene zu hören bekommen, die im Ukrainekrieg einseitige Sichtweisen kritisieren.

Weiterlesen

180 Jahre Sozialismus/Kommunismus von blutiger Gewalt gegen Menschen geprägter Despotismus

VERBRECHEN GEGEN DIE MENSCHLICHKEIT verübt VON SOZIALISTEN UND KOMMUNISTEN
VOR 1933 UND NACH 1945

Weiterlesen
dav

Hass und Hetze ist beim ÖRR gang und gäbe.

Hallo ⁦
@ZDF
⁩, wann stoppt ihr
@janboehm
– oder kann der sich auf Kosten der Gebührenzahler jede noch so widerwärtige Entgleisung leisten?

Weiterlesen
sdr

Twitters links-grüner Cannabis Kindergarten #Trump ##NikiSchreibtKacki u.a. Hass & Hetze Has(s)htags

„Eristik wäre demnach die Lehre vom Verfahren der dem Menschen natürlichen Rechthaberei […]. Die angeborene Eitelkeit, die besonders hinsichtlich der Verstandeskraft reizbar ist, will nicht haben, dass was wir zuerst aufgestellt [haben] sich als falsch und das des Gegners als Recht ergebe.“
– Schopenhauer

Weiterlesen